Der Leitfaden zur Verletzungsprävention/-wiederherstellung – 7 Tipps, die Sie gerne schon einmal gewusst hätten

Verletzungen passieren. Sie passieren den Besten von uns. Sie sind nicht häufig und auch nicht ungewöhnlich.

Bedeutet das, dass Sie mit dem Training aufhören sollten?

Haben Sie jemals nach einer schlechten Mahlzeit mit dem Essen aufgehört?

Hast du nach einer schlechten Beziehung aufgehört, dich zu verabreden?

Haben Sie die Schule abgebrochen, nachdem Sie bei einem großen Test ein paar Fragen verpasst hatten?

Es ist nichts, wovor man Angst haben müsste. Ich kann nicht versprechen, dass Sie sich immer 100 % gut fühlen werden. Sie können nicht mit CrossFit beginnen und erwarten, ohne Hürden so viel Gewicht zu verlieren oder all die Muskeln aufzubauen, auf die Sie gewartet haben. Ich kann Ihnen praktisch garantieren, dass das Training mit einem Programm, das sicherer ist, schnell zu Ergebnissen führt, als auf den Basketballplatz zu gehen oder ins Auto zu steigen, um Auto zu fahren.

Was tun Sie also, um Verletzungen vorzubeugen oder sich von ihnen zu erholen?

Hier finden Sie einen Leitfaden zur Prävention/Wiederherstellung von Verletzungen.

Übrigens, wenn Sie sich beim Training verletzt haben, wünsche ich Ihnen eine schnelle und sichere Genesung. Bitte nutzen Sie diesen Leitfaden zur VERLETZUNGSPRÄVENTION/WIEDERHERSTELLUNG als Inspiration, um besser zu werden!

Ich selbst habe mir vor einigen Monaten eine Verletzung zugezogen, als ich einen Maximallift gemacht habe …

… Ich wollte diese neue PR, ich habe mein Maximalgewicht um 5 Pfund überschritten, es hochgezogen, etwas in meiner Schulter gespürt und das Gewicht fallen lassen, wobei ich den Lift erfolglos geschafft habe …

… Ich hob das Gewicht ein zweites Mal an und ließ es wieder fallen, dieses Mal beugte ich mich vor Schmerzen vor, meine Schulter tat weh, ich hatte mir die Schulter völlig ausgerenkt und konnte sie nicht bewegen …

Nur einen Monat später hatte ich einen Wettbewerb und musste darauf vorbereitet sein. Was habe ich also getan?

Ich habe die Intensität für ein paar Wochen verlangsamt und die Bewegungen, die meine VERLETZTE SCHULTER verletzten, LEICHTER ausgeführt.

Allerdings habe ich nicht aufgehört. Für mich war die Verletzung nichts weiter als eine Lernerfahrung. Eine Hürde, die ich als Sprungbrett zum Erfolg nutzen würde, denn der einzige Weg nach oben ist der Aufstieg dorthin.

Bei allem Überkopf habe ich es locker angehen lassen, habe nur ein PVC oder die Langhantel verwendet und das Gewicht langsam wieder gesteigert. Einen Monat später nahm ich am Wettbewerb teil, belegte den 33. Platz und absolvierte in einem der Workouts 73 Overhead Squats mit 95 Pfund, womit ich mehr als die Hälfte der Männer in meiner Division platzierte. Einen Monat, nachdem meine Schulter verrutscht war.

Warum?

Denn manchmal taucht eine Hürde auf, die einen innehalten und zum Nachdenken bringt … „Warten Sie, machen Sie langsamer, das Gewicht wird mit der Zeit kommen, ich muss mich zuerst auf meine Form und die Stärkung meines Körpers konzentrieren.“ Und genau das habe ich getan, ich habe meine Schulter gestärkt, sodass sie jetzt wieder normal ist. Aber habe ich die Schuld auf mein Training geworfen? NEIN! Es war das Ergebnis meines eigenen Handelns, das zu dieser Verletzung geführt hat. Mein Training hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin: ein starker, fitter Mensch, der aus der Masse heraussticht.

Bei CrossFit verstehen wir, dass es sowohl in der Verantwortung unseres Trainers als auch in Ihrer Verantwortung liegt, Verletzungen vorzubeugen und zu rehabilitieren. Wir möchten mit Ihnen zusammenarbeiten, aber damit dies geschieht, müssen Sie die Verantwortung für sich selbst übernehmen und sich bereit erklären, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ein sicheres, funktionierendes Programm zu gewährleisten.

DER LEITFADEN ZUR PRÄVENTION/WIEDERHERSTELLUNG VON VERLETZUNGEN

1. Ernährung. Ob Sie es glauben oder nicht: Was Sie essen, ist das, was Sie ausgeben. Diese Schmerzen in Ihrem Körper? Ja, sie sind nicht nur das Ergebnis Ihres Trainings, sondern auch Ihrer Ernährung. Folgendes ist zu tun:

-Essen Sie Fleisch und Gemüse, Nüsse und Samen, etwas Obst, wenig Stärke und keinen Zucker. Kein Tagebuch. Sehr wenig Getreide. Keine verarbeiteten Lebensmittel jeglicher Art.

– Halten Sie sich von der Tiefkühltruhe und dem Dosenregal fern und shoppen Sie im Umkreis des Lebensmittelladens. Kaufen Sie nur frische, biologische und unverarbeitete Lebensmittel. Ihr Fleisch sollte frisch und nicht verpackt sein. Das Beste ist, wenn Sie auf einen Bauernhof gehen und Weide- und Freilandhühner kaufen.

-Ergänzungen. Sie sollten gesunde, organische, natürliche Vitamine und Mineralien einnehmen. Stöbern Sie online danach. Gehen Sie NICHT zu Vitamin World oder GNC. Stärker, schneller und gesünder enthält erstaunliches Fischöl und Protein. Ich nehme beides.

2. Ruhe. Schlafen Sie nachts 8 Stunden ununterbrochen? Nimmst du dir Zeit für DICH? und NUR DU? Sie müssen Zeit damit verbringen, Ihre Axt zu schärfen und Ihren Körper auszuruhen!

3. Aufwärmen und Abkühlen. Kennen Sie Ihre Schwächen. Haben Sie eine verspannte Schulter? DEHNEN SIE ES! Dehnen Sie es häufig und oft, vor, nach und während des Trainings. Fangen Sie früh an, um sich aufzuwärmen, und bleiben Sie lange, um sich abzukühlen. Machen Sie an Ihren freien Tagen zu Hause ein paar leichte Bewegungen, auch wenn es sich nicht um ein komplettes Training handelt. Machen Sie zu Hause Körpergewichtstraining. (Sie können immer eines finden, das Ihnen nicht wehtut, wenn Sie verletzt sind)

4. Bleiben Sie dran! Ein Teil des Trainings besteht darin, rundum fit zu werden, damit unser Körper jede Art von körperlicher Aktivität bewältigen kann, die heute, morgen und mit 80, 90 oder 100 Jahren auf uns zukommt! Indem Sie ALLE unsere Bewegungen und Trainingseinheiten in irgendeiner Form durchführen (auch wenn diese skaliert sind), stärken Sie den Körper auf mehr als eine Weise, sodass er schnell heilt und den größeren und kleineren Problemen vorbeugt, die die bewegungsarme Bevölkerung plagen.

5. Suchen Sie einen GUTEN Arzt auf. Das ist nicht irgendein Arzt. Ärzte, die Medikamente und Bestrahlung verschreiben, sollten vermieden werden. Und wenn Sie nach dem Training wirklich Muskelkater haben, brauchen Sie übrigens keinen Arzt, sondern nur Eis, Ruhe, leichte Bewegung und die richtige Ernährung. Wir empfehlen dringend einen Natural-Path-Arzt. Wir empfehlen auch wärmstens NaturalCures.com, eine großartige Quelle für NATÜRLICHE Heilmittel für praktisch jede Krankheit, jedes Leiden oder jede Verletzung.

6. Bereiten Sie sich mental vor. Die Methoden, dies zu erreichen, sind für jeden unterschiedlich. Beten. Vermitteln. Rezitiere dein Mantra. Was auch immer für Sie funktioniert, tun Sie es! 99 % der Verletzungen passieren ALLES IM GEIST. Weigern Sie sich, Schmerzen zu haben, und Sie werden es nicht tun! Machen Sie sich zunächst keine Sorgen wegen Ihrer Verletzung. Sorgen sind eine negative Zielsetzung und machen die Sache nur noch schlimmer. Psychologen sagen, dass 99 % von allem, worüber wir uns Sorgen machen, NIEMALS passieren wird. Um Ihnen dabei zu helfen, empfehlen wir Ihnen folgende Bücher:

-Das Geheimnis von Rhonda Byrne

-Die Kraft des positiven Denkens von Norman Vincent Peale

-Die Magie des Glaubens von Claude M. Bristol

-Psycho-Kybernetik von Maxwell Maltz

7. Mieten Sie einen Coach. Alleine Sport zu treiben klingt vielleicht nach einer guten Möglichkeit, Geld zu sparen, aber nicht, wenn sich die hohen Krankenhausrechnungen häufen, weil man sich verletzt hat. Finden Sie einen guten Trainer in Ihrer Nähe und fragen Sie, ob er/sie Gruppenunterricht geben möchte. Finden Sie ein paar Freunde und teilen Sie die Kosten, die Sie normalerweise für eine persönliche Betreuung zahlen würden, im Gegenzug für das Training in einer kleinen Gruppe!

Wir hoffen, dass dies hilft. Wenn Sie gesund sind, nutzen Sie diesen Leitfaden zur VERLETZUNGSPRÄVENTION/WIEDERHERSTELLUNG! Wenn Sie Angst vor Verletzungen haben, nutzen Sie diesen Leitfaden zur VERLETZUNGSPRÄVENTION/WIEDERHERSTELLUNG! Wir beten, dass Sie nie verletzt werden, aber falls doch, nutzen Sie diesen Leitfaden zur VERLETZUNGSPRÄVENTION/WIEDERHERSTELLUNG!

Nutzen Sie die Hindernisse, die Ihnen in den Weg kommen, als Sprungbrett zum Erfolg. Der einzige Weg nach oben ist der Aufstieg dorthin.