Das Konzept des Rechnungswesens

Das Rechnungswesen ist ein Informationssystem, das die wirtschaftlichen Daten eines Finanzunternehmens identifiziert, aufzeichnet, analysiert, interpretiert und kommuniziert. Das Rechnungswesen besteht aus drei grundlegenden AktivitÀten: Es identifiziert, erfasst und kommuniziert die wirtschaftlichen Ereignisse einer Organisation an interessierte Benutzer. Schauen wir uns diese drei AktivitÀten genauer an.

Identifizieren wirtschaftlicher Ereignisse:

Jeden Tag passieren in einem Unternehmen viele Ereignisse. Einige von ihnen wirken sich auf die Finanzlage des Unternehmens aus, andere jedoch nicht. Ereignisse, die sich auf die Finanzlage eines Unternehmens auswirken, z. B. Vermögenswerte = Verbindlichkeiten + Eigenkapital, werden als wirtschaftliche Ereignisse bezeichnet und sollten im Buchhaltungssystem erfasst werden. Um wirtschaftliche Ereignisse zu identifizieren; Ein Unternehmen wĂ€hlt die fĂŒr sein GeschĂ€ft relevanten Wirtschaftsereignisse aus. Beispiele fĂŒr wirtschaftliche Ereignisse sind der Verkauf von Snack-Chips von PepsiCo, die Bereitstellung von Telefondiensten durch AT & T und die Zahlung von Löhnen durch die Ford Motors Company. Beispiele fĂŒr nichtwirtschaftliche Ereignisse derselben Unternehmen könnten die Ernennung eines neuen Managers durch PepsiCo und das Ausscheiden eines vertrauenswĂŒrdigen Mitarbeiters von AT & T sein.

Erfassung wirtschaftlicher Ereignisse:

Sobald ein Unternehmen wie PepsiCo wirtschaftliche Ereignisse erkennt, zeichnet es diese Ereignisse auf, um eine Historie seiner FinanzaktivitĂ€ten zu erstellen. Bei der Aufzeichnung handelt es sich um die FĂŒhrung eines systematischen, chronologischen Tagebuchs der Ereignisse, gemessen in Dollar und Cent. Die Aufzeichnung erfolgt ĂŒber einen Prozess, der als doppeltes Buchhaltungssystem bezeichnet wird. Das System besteht aus der Erfassung, Zusammenfassung, ÜberprĂŒfung der mathematischen Richtigkeit und der Erstellung einer Bilanz.

Übermittlung konsolidierter Finanzdaten:

Abschließend ĂŒbermittelt PepsiCo die gesammelten Informationen in Form von Abrechnungsberichten an interessierte Nutzer. Die gebrĂ€uchlichsten dieser Berichte heißen Finanzberichte. Parteien, die an den Finanzinformationen von Unternehmen interessiert sind, können in drei Hauptkategorien eingeteilt werden. Die interessierten Parteien sind intern, extern und staatlich. Um die gemeldeten Finanzinformationen aussagekrĂ€ftig zu machen, meldet PepsiCo die erfassten Daten auf standardisierte Weise. Es sammelt Informationen, die aus Ă€hnlichen Transaktionen resultieren. PepsiCo sammelt beispielsweise alle Verkaufstransaktionen ĂŒber einen bestimmten Zeitraum und meldet die Daten als einen Betrag im Jahresabschluss des Unternehmens. Solche Daten werden als aggregiert gemeldet. Durch die aggregierte Darstellung der erfassten Daten vereinfacht der Buchhaltungsprozess eine Vielzahl von Transaktionen und macht eine Reihe von AktivitĂ€ten verstĂ€ndlich und aussagekrĂ€ftig.

Ein entscheidendes Element bei der Kommunikation wirtschaftlicher Ereignisse ist die FÀhigkeit des Buchhalters, die gemeldeten Informationen zu analysieren und zu interpretieren. Bei Analysen werden Kennzahlen, ProzentsÀtze, Grafiken und Diagramme verwendet, um wichtige Finanztrends und ZusammenhÀnge hervorzuheben. Bei der Interpretation geht es darum, die Verwendung, Bedeutung und Grenzen der gemeldeten Daten zu erlÀutern.