Rückblick des Monats – Skoda Yeti – Was ist los?

Yeti – Skodas neueste Markteinführung ist eine Art verlängertes Fließheck mit einer Länge von 4,2 Metern. Das ist sicher das Erste, was Ihnen an diesem Auto auffällt. Wie sollen wir es also nennen – Fließheck oder SUV; Was ist ein Yeti? Es wäre eine bessere Option, es Skodas Crossover zu nennen. Ohne Zweifel ist der Yeti eines der interessantesten Fahrzeuge, die dieses Jahr zum Verkauf stehen. Das Design des Yeti ist eine Mischung aus Fließheckmodell und SUV und es wird einige Zeit dauern, bis man sich an das neue und unverwechselbare Äußere des Autos gewöhnt hat. Ausnahmsweise könnte man dieses Auto von vorne betrachtet für ein großes Fließheck halten, aber wenn man nach hinten schaut, erkennt man, dass es sich im Vergleich zu einem SUV um eine kleinere und kompaktere Version handelt.

Dieses vierrädrige Wunder wird mit Sicherheit ein optischer Leckerbissen für indische Autokenner sein. Mit neuesten Sicherheitsfunktionen und einem leistungsstarken Motor präsentiert sich der Skoda Yeti stilvoll – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Es ist sowohl für die immer von Schlaglöchern übersäten indischen Straßen als auch für die seidenweichen Autobahnen maßgeschneidert. Yeti ist eine einzigartige Mischung aus robustem Äußeren und sanftem Inneren.

Yeti ist ein Biestmotor, mit einem 2,0 TDi in der Dieselvariante und dem Basis-1,2-Liter-Benziner, die eine der stärksten Möglichkeiten auf dem indischen Markt darstellen. Der Motor leistet 140 PS bei 4200 U/min und ein maximales Drehmoment von 320 Nm bei 1750–2500 U/min. Der Motor dieses Crossovers ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Seine vier Zylinder sind in Reihe angeordnet. Er beschleunigt in nur etwa 5 Sekunden auf satte 60 km/h und beschleunigt in atemberaubenden 10,78 Sekunden auf 100 km/h. Seine Kraftstoffeffizienz kann in der Dieselvariante auf 11,5 km/h gesteigert werden, was in seiner Fahrzeugklasse eine sehr ordentliche Kilometerleistung darstellt.

Der Skoda Yeti ist darauf ausgelegt, Ihnen eine komfortable Fahrt und eine luxuriöse Reise zu ermöglichen. Dank der großzügigen Vordersitze mit Polsterung an den richtigen Stellen und der hervorragenden Sicht nach draußen dank der hohen Sitzposition hätte es nicht einfacher sein können, die richtige Fahrposition zu finden. Es ist eine geniale Mischung aus Sicherheit, Funktionalität und Komfort – sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Yeti wurde in zwei Benzin- und drei Dieselvarianten auf den Markt gebracht. Alle sind mit Turbolader und quer eingebaut und treiben entweder die Vorderräder oder alle vier Räder an. Die Innenräume des Yeti sind ein vertrautes Terrain – sie passen zum Laura und zum Volkswagen Jetta. Alles an der Innenseite dieses Wagens wurde mit der gleichen soliden Optik von Skoda gebaut, die wir als Endverbraucher im Laufe der Jahre zu schätzen gelernt haben.

Der Yeti ist groß genug, um fast alles zu transportieren, da die beiden mittleren Sitze zusammengepackt und sogar komplett entfernt werden können, falls Sie auch Möbel, Gepäck oder Flughafentransfers transportieren möchten. Es ist eine sehr komfortable Wahl für eine fünfköpfige Familie, obwohl die Beinfreiheit für die Fondpassagiere als „ordentlich“ und nicht als „luxuriös“ bezeichnet werden kann.

Er verfügt über sehr kompakte Abmessungen und eine Einzelradaufhängung mit der gleichen Agilität, die man nur von Limousinen kennt. Es ist ein gut beherrschbares Auto, und weil es vom Lenkrad aus betrachtet so kompakt ist, ist es auch ein Kinderspiel, durch den Verkehr zu fahren. Bei unserer Probefahrt merkten wir jedoch, dass die Fahrt unangenehmer wurde, da sich die Straßenqualität verschlechterte. Im Vergleich zum Yeti fühlt sich Laura viel wohler. Der Preis für das Basis-Benzinmodell ist mit INR 12 Lacs und 18 Lacs in der vollbeladenen Dieselvariante kaum gering.

Wenn man alles berücksichtigt, vom Aussehen über die Dynamik bis hin zur Leistung und Praktikabilität, schneidet der Yeti sehr gut ab. Auch wenn es erst Ende November 2010 auf den Markt kam, sorgte es aufgrund der 1000 Leute, die es bereits vor dem Start gebucht hatten, für großes Aufsehen! Beim Yeti mangelt es nur an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, dafür aber mit schwedischer Ingenieurskunst, und wenn man ihn in seiner Gesamtheit betrachtet, ist der Skoda Yeti mit Sicherheit der geländegängige Allwetter-Crossover und grenzt nahezu an die Perfektion!