Wie man lernt, ohne sich zu langweilen

Ich definiere Langeweile beim Lernen so, dass man jedes Mal die gleichen Gedanken hat, wenn man ein bestimmtes Fach studiert. Diese Langeweile kann auf einen nicht unterhaltsamen Lehrer, innere Selbstdemotivation oder eine nicht herausfordernde Umgebung zu Hause zurückzuführen sein. Jeder der oben genannten Punkte kann ein Grund dafür sein, dass Sie sich beim Lernen langweilen.

Zunächst sollten Sie davon überzeugt sein, dass Sie nicht in der Lage sind, äußere Faktoren zu ändern, die dazu führen können, dass Sie sich beim Lernen langweilen. Sie haben nur die Macht, Ihre Einstellung zu dem, was Sie lernen, zu ändern, indem Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, die Ihnen helfen können, sich besser zu fühlen.

Um Ihnen beim Lernen zu helfen, ohne sich zu langweilen, sollten Sie einige Punkte beachten, damit Sie sich immer wieder herausfordern, besser zu lernen. Hier sind Punkte, die Ihnen beim Lernen helfen können, ohne sich zu langweilen:

Wie man lernt, ohne sich zu langweilen

  1. Zeichnen Sie eine Zukunftsvision: Auch wenn es so aussieht, als ob dieser Punkt nichts mit Langeweile beim Lernen zu tun hat, hat er tatsächlich einen direkten Einfluss auf das, was Sie lernen. Langeweile beim Lernen entsteht nur, wenn man so genau über die Materie nachdenkt, die man studiert, ohne den Blick auf das große Ganze zu richten. Indem Sie einen Gesamtüberblick über das Thema haben, werden Sie das Thema so betrachten, dass es ein Werkzeug ist, um Ihre Zukunftsvision, nämlich das Gesamtbild, zu erreichen. Wenn Sie sich auf das Gesamtbild konzentrieren, können Sie Ihr Thema studieren, ohne sich zu langweilen.
  2. Verknüpfen Sie Ihr Thema mit dem, was Ihnen gefällt: Langeweile bei einem Fach kann daran liegen, dass Sie das Fach mit dem verknüpfen, was Ihnen am Lehrer, an der Schule oder an der Umgebung zu Hause nicht gefällt. Verknüpfen Sie Ihr Thema mit dem, was Ihnen gefällt, z.B.: Wenn Sie Ihr Fach mit Fußball verknüpfen, kann dies dazu beitragen, dass Sie beim Lernen mehr Spaß haben. Zum Beispiel: Sie können den Namen Ihres Lieblingsfußballspielers mit dem Titel Ihres Studiums verknüpfen, indem Sie beispielsweise Manchester United mit „Was sind die Hauptorgane des Menschen“ verknüpfen? Hier können Sie sich das Logo der Fußballmannschaft von Manchester United als den menschlichen Körper vorstellen, der sein Inneres zeigt Organe.
  3. Studieren Sie jede Stunde ein anderes Thema: Allein dieser Tipp kann dazu führen, dass Sie stundenlang lernen, ohne sich zu langweilen. Es ist, als würde man den Fernseher von einem Kanal auf einen anderen umschalten, während man sich vom Fernsehen langweilt. Sie können lange Zeit zwischen den Kanälen wechseln, ohne dass Ihnen langweilig wird. Das Gleiche gilt für das Lernen. Wenn Sie jede Stunde von einem Fach zum anderen wechseln, können Sie stundenlang lernen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Bonus-Tipp:

Sie können immer spüren, dass Sie von etwas begeistert sind, wenn Sie wissen, dass Sie es tun, um einen größeren Zweck zu unterstützen. Sie müssen sich also zunächst Zeit nehmen, über Ihren Lebenszweck nachzudenken, damit jede Aktion, die Sie in Ihrem Leben tun, für Sie aufregend ist wissen, dass Sie sich in die richtige Richtung bewegen.